Frühjahrshoagarten 2013 in der Kraillinger BrauereiSehr gut besucht war der erste Frühjahrshoagartn im gemütlichen Saal, besser gesagt großen Wirtsstuben der Kraillinger Brauerei.Drei Stunden echte Volksmusik, einen schneidigen Marsch spielte die „Hirangl Musi“ zum Auftakt. „Walter Dörsch“ aus München/Westkreuz begrüßte die Gäste und erwähnte so nebenbei, daß er 40 Jahre bei der Stockdorfer Blaskapelle mitgespielt hat. Der „Haberer Zwoagsang“ aus Altomünster begrüßte die Gäste mit „Es Manna und es Weiberleit“. Die „Holzbach Gitarren Musi“ aus Puchheim/Germering. Sie waren für die Pöckinger Zithermusi, die durch Krankheit ausgefallen war, eingesprungen. Solang die Gitarren Musi spielte, war es mucksmäuschen still. Anhaltender Beifall für das mustergültige Gitarrenspiel. „Walter Dörsch“ erheiterte zwischendurch die Gäste mit lustigen G’schichtn und Versal. Der „Haberer Zwoagsang“, echte bairische Sänger- und Musikantn haben das Publikum immer wieder zum Mitsingen animiert, was die sich nicht zweimal sagen ließen und lauthals den Refrain mitsangen. Der Volksmusikabend war rundum ein riesen Erfolg und wird beim Herbsthoagarten am 18. Oktober 2013 mit neuen mitwirkenden Sängern und Musikantn wiederholt. Dazu einen Hinweis „Siegi Götze aus Marquartstein“ hat sein Kommen als Sprecher zum Herbsthoagartn schon fest zugesagt. Mit der Maushand nach oben Film nach rechts - Mit der Maushand nach oben Film nach linksMit der Maus den Filmstreifen nach links oder rechts bewegen, das gewünschte Bild zum vergrößern antippen.Alle auf der Webseite abgespielten Titel sind tantiemenfrei und sind mit Genehmigung der Interpreten zu hören.
Hörprobe
Die Kraillinger Volksmusikfreunde in der Brauerei